



Vagusway
Calprotectin-Test im Stuhl – Labortest für Zuhause
/
Du hast immer wieder Bauchschmerzen, Durchfall, Schleim im Stuhl oder Blutspuren? Vielleicht dachtest Du schon an Reizdarm – aber innerlich spürst Du: „Das fühlt sich anders an.“
Der Calprotectin-Test im Stuhl hilft Dir herauszufinden, ob in Deinem Darm eine entzündliche Erkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa vorliegt – oder ob Deine Beschwerden funktioneller Natur sind, etwa im Rahmen eines Reizdarmsyndroms.
Warum Calprotectin testen?
Nicht alle Beschwerden im Bauchbereich lassen sich allein durch eine klinische Untersuchung abklären. Häufig liefern erst Laborwerte im Stuhl den entscheidenden Hinweis.
Mit dem Calprotectin-Test erhältst Du deshalb:
- Maximale diagnostische Sicherheit durch einen wissenschaftlich anerkannten Marker
- Eine klare Abgrenzung zwischen Reizdarmsyndrom und entzündlichen Darmerkrankungen
- Nur eine Bestellung für ein verlässliches Ergebnis ohne weitere Eingriffe
So funktioniert’s
Du sammelst die Probe ganz bequem zuhause.
Danach sendest Du die Probe in unserem Rückumschlag an das Fachlabor. Dort analysieren wir Deinen Calprotectin-Wert präzise – und erstellen für Dich einen ausführlichen Befund mit individueller Empfehlung, abgestimmt auf Deine Angaben.
Deine Vorteile mit Vagusway:
✔ Wissenschaftlich fundierte Labordiagnostik zur Abklärung von Darmentzündungen
✔ Diskrete und einfache Probenentnahme zuhause
✔ Persönlicher Befund mit individueller Bewertung
✔ Kein Arztbesuch notwendig, kein Zeitverlust
✔ Kombinierbar mit weiteren Tests: Laktose-, Fruktose-, Sorbit-, Glutenintoleranz-Test, Pankreas-Elastase , Helicobacter-pylori-Antigen, Mikronährstoff-Test und dem SIBO-Atemtest.
Anleitung | Dein Befund bei uns – professionell & verständlich
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden
So funktioniert der Test
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Tierische Proteine
Welche Proteinquellen sind bei Reizdarmsyndrom (RDS) gut verträglich? Erfahre, welche Rolle Fleisch, Fisch, Eier und pflanzliche Alternativen spielen – und wie sie Deine Beschwerden beeinflussen können.
Reizdarmsyndrom – Was tun? Diagnose und Behandlung
Das Reizdarmsyndrom betrifft viele Menschen und äußert sich durch Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlveränderungen. Erfahre, welche Ursachen dahinterstecken und wie Ernährung, Stressbewältigung und ganzheitliche Therapieansätze helfen können, die Symptome...
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Milch und Milchprodukte
Der Artikel behandelt die Bedeutung von Laktose-Intoleranz und deren Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom, inklusive Ernährungsempfehlungen für Betroffene.